Fendt Farmer 307 gebraucht & neu
Gebrauchte Fendt 307 kaufen - der optimale Schlepper für Grünanlagenbetriebe
Der Fendt 307 wurde ab 1985 gefertigt und stellte zugleich das zweite Modell der Fendt 300er-Serie dar. Bis die Produktion im Jahr 1993 eingestellt wurde, fertigte das deutsche Unternehmen insgesamt 3620 Stück des Standard-Schleppers. Der Fendt 307 wurde während seiner Produktionszeit mehrfach überarbeitet. So erhielt er unter anderem eine Leistungssteigerung im Jahr 1989 sowie ein verbessertes Getriebe im Jahr 1991. Neben der Allrad-Version, dem Fendt 307 LSA, war auch eine Hinterrad-Version, der Fendt 307 LS, verfügbar. Letztere besitzt jedoch deutlich weniger Leistung.
Im Inneren des Fendt 307 schlummert ein wassergekühlter Viertakt-Dreizylinder-Motor mit Abgas-Turbolader und Direkteinspritzung. Die Nennleistung liegt bei 70 PS (Fendt 307 LS) bzw. 75 PS (Fendt 307 LSA). Aufgrund seiner Konstantleistung gilt der Motor als optimales Arbeitsmittel für Grünanlagenbetriebe. Ergänzend zum leistungsstarken Motor besitzt der Fendt 307 eine vollsynchrones Overdrive-Getriebe mit 21 Vorwärts- und 6 Rückwärtsgängen. Ab dem Jahr 1991 wurde zusätzlich ein Gruppen-Wendegetriebe mit 21/21 Gängen angeboten.
Neben optionaler Sonderausrüstung, beispielsweise einer Niedrigkabine, Zusatzgewichte oder einem Kriechgang, steht bei einem gebrauchten Fendt 307 eine gummigelagerte und schwingungsisolierte Kabine zur Verfügung, die einen Komfortsitz sowie eine Scheibenwaschanlage besitzt. Achtung: Die Preise beim Kauf eines gebrauchten Fendt 307 variieren stark. Dies ist nicht nur dem umfangreichen Portfolio an Zusatzausrüstung, sondern auch den unterschiedlichen Motor-Versionen geschuldet.