Posch Spaltaxt Дровокол
Ginthör Landtechnik GmbH
Spaltaxt
Posch Holzspalter SpaltAxt 6 M6153N
+ Spaltkraft 6to
+ Gewicht ca. 124kg
+ Vorlauf Geschw. ca. 5cm/s , Rücklauf Geschw. ca. 31cm/s
+ Max. Scheitlänge 55 cm
+ Zylinderhub 54 cm
+ Spaltmesserlänge 20 cm
+ Transport Vollgummiräder Ø 25 cm und Stützrad Ø 20 cm
+ Einstellbarer Spalthub
+ Zwei Holzauflagen
+ Holzfixierautomatik an der 2-Hand-Schaltung
sofort einsatzbereit
sofort verfügbar
Spaltlänge (cm) 54,
Eigengewicht (kg) 124,
E-Motor Antrieb 1,
Spaltkraft (t) 6,
Bauart stehend,
Öffnungsweite (cm) 55
Отримати незобов’язуючі пропозиції
Ви можете знайти відповідну страхову пропозицію для цієї машини тут.
![Händlerlogo](/thumbnails/49010496/logos/header_282x0.png)
З через 12 Jahren 10 Monaten наtechnikboerse.com
Контактні та реєстраційні даніGewerbepark 2
4351 Saxen
Geschäftsführer:
Christoph Ginthör
Telefon: +43 (0)7269 / 330
Fax: +43 (0)7269 / 330-4
E-Mail: office@landtechnik-ginthoer.at
UID-Nummer: ATU 71340827
FN: 458093 t
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Linz
Для угод у досудовому порядку при виникненні споживчих спорів Європейський Союз створив онлайн-платформу (онлайн-платформа для розгляду спорів): https://ec.europa.eu/consumers/odr
- Натисніть на кнопку Підписатися на дилера.
- Ви можете знайти підписаних дилерів та їхні пропозиції за пошуковими запитами.
WIE ALLES BEGANN …
Die Firma Ginthör wurde 1919 von Anton Ginthör senior gegründet, damals bestand sie aus einem Schlossereibetrieb, der sich im Laufe der Mechanisierung der Landwirtschaft auf den Landmaschinenhandel und die Reparatur dieser Maschinen spezialisiert hat. Kurz nach der Gründung wurden 2 Arbeiter beschäftigt die sich hauptsächlich um Schlosserarbeiten wie zum Beispiel die Reparaturen von Dampfkesseln, Druschkästen, Mähbindern uvm. kümmerten.
EINE NEUE GENERATION …
Anton Ginthör junior übernahm die Firma im Jahre 1953 und dieser errichtete die erste Landmaschinen-Werkstätte in Saxen. Er war es auch, der die ersten Traktoren verkaufte.
DER ERFOLG GEHT WEITER …
1985 wurde der Betrieb von Christoph Ginthör übernommen, der diesen bis 2019 erfolgreich führte. Er modernisierte den Betrieb im Saxner Ortszentrum ständig, bis dieser zu klein für das Unternehmen wurde und 2002 ein neues Firmengelände an der B3 gekauft wurde. Darauf wurde weiters eine Halle mit Ausstellungsfläche und Unterstellfläche errichtet.
GUTE ZUKUNFTSAUSSICHTEN …
Im Jahr 2018 wurde das neue Firmengebäude mit großzügiger Werkstätte, Ausstellungsraum und Bürogebäude an der B3 eröffnet. Auch die erfolgreiche Zukunft ist schon gesichert: Michael Ginthör, der seit seiner Matura am Francisco Josephinum (Schwerpunkt Landtechnik) im Betrieb mitarbeitet, hat das Unternehmen im Jahr 2019 übernommen.