Heinz Gattermeier GmbH Landmaschinen & KFZ
Tuchel ECO 520
Tuchel Kehrmaschine Type Eco 230 , 2,3m Arbeitsbreite
- deutsches Fabrikat
- Dreipunkt-Anbau Kat II u. I mit Bolzen für Front- und Heckanbau
- mit mechanischer Seitenverstellung
- durchgehende Polypropylen Bürstenbesatz mit 520 mm Durchmesser
- Schmutzsammelbehälter mit mechanischer Entleerung und PU-Leiste (verhindert das
durchschleudern von Steinen in den Straßenverkehr und schränkt die
Staubentwicklung erheblich ein)
- hydraulischer Antrieb über leistungsstarken Hydro-Motor
- robuste höhenverstellbare Tasträder 200x50 für Tiefeneinstellung
- mechanische Entleerung
Anbau Heckanbau,
Schmutzsammelbehälter mechanische Entleerung,
Bürstenbesatz Polypropylenbürste,
Antrieb Kehrbürste Hydro Motor
Otrzymaj niewiążące oferty
Odpowiednią ofertę ubezpieczenia dla tej maszyny można znaleźć tutaj.
![Händlerlogo](/thumbnails/49307733/logos/header_282x0.png)
AT-4070 Eferding
Tel | +43 (0) 7272 22350 |
Fax | +43 (0) 7272 223523 |
Mobil | +43 (0) 664 3366204 |
Od ponad 16 Jahren 9 Monaten w gieldamaszyn24
Stopka redakcyjna i szczegółySiegfried Marcus Str. 4, 4070 Eferding
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Geschäftsführer: Wilfried Gattermeier, Dieter Gattermeier, Hartmut Gattermeier
Telefon: +43-7272-2235-0
E-Mail: buero@gattermeier.at
Internet: www.gattermeier.at
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Unternehmensgegenstand: Fahrzeugtechniker, Maschinenhandel: Ausrüstungen und Komponenten für den technischen und industriellen Bedarf, Maschinenhandel: Kommunalwirtschaft, Land- und Forstwirtschaft, Wein- und Gartenbau, Freizeitwirtschaft
Firmensitz: Eferding
UID-Nummer: ATU45487904
Firmenbuchnummer: 174726a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Wels
- Kliknij przycisk Subskrybuj sprzedawcę.
- Subskrybowanych sprzedawców i ich oferty można znaleźć w żądaniach wyszukiwania.
Landmaschinenwerkstatt und Handel aus Eferding / Oberösterreich
Unsere Firma (gegründet ca. um 1900) wird bereits in 4. Generation geführt und hat in dieser Zeit den enormen Wandel in der Landwirtschaft mitgemacht.
Waren es anfang noch Pferdefuhrwerke und Anbaugeräte für Pferdegespanne die verkauft und repariert worden sind, so sind es heute hochtechnisierte Landmaschinen mit GPS, Kommunalgeräte, Gartengeräte und Spezialmaschinen für den Gemüsebau, Automatisierung in der Gemüseverarbeitung und Sonderkulturenmaschinen.