Fliegl Agrartechnik GmbH
KDS 265 XL Junior
Lagerfahrzeug KDS 265 (Brochard) nicht eingesetzt, 20 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht, Untenanhängung, K80, Druckluft mit ALB, 40 km/h TÜV, Lenkachse hydraulisch sperrbar, Parabelfederung Gigant plus, Reifen 600/55-R26,5 Zapfwellendurchtrieb mit Nockenschaltkupplung, Streuermulde lackiert dunkelgrün, Brückenlänge 6500mm, Streuaggregat Junior XL mit Metall Streuwalzenschutz, Manuelle Streuvorrichtung, Potentiometer elektrisch mit Bedienpult, Kratzboden mit V2 Kettenglieder 20mm, LED Beleuchtung 12 Volt mit 7-poligem Stecker, Kotflügel, usw....
Zwischenverkauf vorbehalten! Angaben ohne Gewähr!
Ontvang vrijblijvende aanbiedingen
Maximilian Peisl Verkoop, Occasions meer... Binnendienst, Niewe machines | |
Tel:+49 (0) 8631 307305 | |
Talen: Duits, Engels |
Christian Ganghofer Verkoop, Occasions meer... Binnendienst, Niewe machines | |
Tel:+49 (0) 8631 307304 | |
Talen: Duits, Engels |
Je kunt het juiste verzekeringsaanbod voor deze machine hier vinden.
DE-84453 Mühldorf
Sinds meer dan 8 Jahren 1 maand bijtechnikboerse.com
Colofon en detailsFliegl Agrartechnik GmbH
Bürgermeister-Boch-Straße 1
84453 Mühldorf am Inn
Vertreten durch:
Josef Fliegl Junior
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Traunstein
Registernummer: HRB-Nummer 8674
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE-811617904
Voor de buitengerechtelijke beslechting van consumentengeschillen heeft de Europese Unie een online platform (online platform voor geschillenbeslechting) opgezet: https://ec.europa.eu/consumers/odr
- Klik op Abonneren op dealer.
- Je kunt geabonneerde dealers en hun aanbiedingen vinden onder zoekopdrachten.
Kipper, Abschiebewagen, Gülletechnik oder Erntelogistik
Fliegl ist ein Familienunternehmen mit Herz.
Tradition, Innovation und Familie sind Werte, die uns seit Jahrzehnten begleiten und auf die wir stolz sind. All diese Eigenschaften zusammen bilden die Grundpfeiler unserer täglichen Arbeit. Gemeinsam arbeiten wir täglich an neuen Innovationen für die Landwirtschaft und verlieren dabei nie bewährte traditionelle Techniken aus den Augen.