Landtechnik Gradwohl
Fliegl Gigant 2200mm
Fliegl Gigant Heck- und Hochkippschaufel mit 2,2m Breite
Ausstattung:
» 3-fache Aufnahme für Stapler-, Dreipunkt- und Euronormaufnahme
» Sehr gut als Hochkippschaufel geeignet, Kippwinkel ca. 111°
» Aufnahmebock verzinkt, Wanne lackiert (novagrau)
» Höheres Überladen als mit einer herkömmlichen Kippschaufel
» Lagerung mit Gleitlager-Buchsen
» Flexible Klappwand: kann durch Umstecken als Verlängerung der Ladefläche oder als Rückwanderhöhung genutzt werden
» Schürfleiste aus HB 500, schraubbar, abgeschrägt, aus einem Stück gefertigt – montiert mit speziellen Senkschrauben, somit bündig mit der Schürfleiste
» Schnelle und einfache Verriegelung der Klappwand
Technische Details:
» Volumen: ca. 1,10 m³
» Mit flexibler Klappwand:
1140 mm tief, innen 500/430 mm hoch
» Stapleraufnahmeträger:
Breite innen 148 mm;
ist zugleich Lagerung von Auskippmechanismus, dadurch besonders robust
» 2-Zylinder-System
» Max. Traglast: 2,5 to.
» 1 doppeltwirkender Anschluss erforderlich
Bordwandschwenkvorrichtung 1,
Kippfunktion hydraulisch doppelwirkend,
Nutzlast (kg) 2000
Offerte non vincolanti ricevute

Stefan Gradwohl Vendita | |
Tel:+43 (0) 6763 101998 | |
Lingue: Tedesco, Inglese |
Qui potete trovare l'offerta assicurativa giusta per questa macchina.

AT-2812 Hollenthon
Da oltre 11 Jahren 11 Monaten pressotechnikboerse.com
Impressum e dettagliHollenthon 92
2812 Hollenthon
Telefon: 02645 7240
E-Mail: office@landtechnik-gradwohl.at
Geschäftsführer: Stefan Gradwohl
Handelsregister: BH Wiener Neustadt
Amtsgericht: Wiener Neustadt
Sitz der Gesellschaft: Hollenthon 92, 2812 Hollenthon
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU69193927
- Fare clic su Iscriviti al rivenditore.
- I rivenditori iscritti e le loro offerte si trovano alla voce richieste di ricerca.
…ist unser Motto als Landmaschinenspezialist. Diesen Leitfaden verfolgen wir in unserem, seit 1963 gegründeten, Unternehmen.
Im Jahr 1963 gründete Hermann Gradwohl sen. den Betrieb, nachdem er 17 Jahre bei der Fa. Hamak als Schlosser beschäftigt war. 1973 begann der Neubau des kompletten Betriebes im Ort Hollenthon, in welchen 1981 übersiedelt wurde.
1989 wurde der Betrieb an Sohn Hermann Gradwohl jun. übergeben. Seit 2015 führt dessen Sohn STEFAN GRADWOHL den Betrieb.
Seit Betriebsgründung wurden als Hauptprodukte Maschinen der Firma Steyr und Pöttinger vertrieben.
Am 1. März 2016 wurde auf das Komplettprogramm der Firma Claas umgestellt. Seitdem vertreiben wir Traktoren und Grünlandgeräte dieser seit Jahrzehnten bewährten Marke.
3 Generationen - ein Betrieb